Wundervolles Waldbaden
Wundervolles Waldbaden2023-08-31T21:35:44+02:00

Waldbaden – Ein Kurzurlaub im Alltag

Tauche ein in die Fülle der Gegenwart!

Waldbaden ist die deutsche Bezeichnung für den japanischen Begriff Shinrin Yoku und heißt übersetzt, die wohltuende Atmosphäre des Waldes einatmen.

Beim Atmen benötigt der Körper den Verstand nicht. Es geschieht automatisch, ohne darüber nachzudenken. Beim Waldbaden ist es genauso. Es gibt keine Vorgaben, was du mit deinen Sinnen erfassen sollst oder welche genauen Pflanzen dich umgeben. Die Erfahrung des Waldbadens fließt genauso leicht in dich hinein wie dein Atem. Du darfst dich von der Natur, dem WAS IST bereichern lassen, ohne dass es einer (Gegen)Leistung bedarf.

Waldbaden ist eine wundervolle Reise der eigenen Sinne.

Wir sind im Wald und der Wald ist um uns.

Ich leite Übungen an, die es dir vereinfachen deine Aufmerksamkeit zu lenken, um ohne Anstrengung die Umgebung wahrzunehmen. Das kleine Glück wartet überall auf dich. Denn die Alltagswunder sind bereits da – sie möchten nur (wieder)entdeckt werden. Und ganz nebenbei profitiert auch dein Immunsystem von dieser glücksvollen Entschleunigung.

Sei gespannt, was du in der Stille des Waldes entdeckst.

Anbei ein paar Beispiele während der Waldbaden-Erfahrung:

Sehen:

* Tauche in die verschiedenen Grüntöne des Waldes ein

* Beobachte, wie der Wind durchs Blätterdach streift oder die Sonne durch die Baumkronen blinzelt

* Werde der facettenreichen Tierwelt zu deinen Füßen gewahr

* Perspektivwechsel

Hören:

* Lausche den beruhigenden Waldklängen z. B. dem Rauschen des Windes; dem Gesang der Vögel, dem Knistern von Blättern unter deinen Füßen

Riechen:

* Atme bewusst tief ein

* Genieße den Duft der Bäume, von Harz, von frischer Erde, von der Baumrinde, wilden Blumen und anderen wild vorkommenden Aromen

Tasten:

* Berühre die knorrige Baumrinde, Wurzeln, Blätter, Moos etc.

* Spüre nach, wie sich die Pflanzen/-teile unter deinen Händen anfühlen: samtig-weich, ausgetrocknet, rauh, kantig, hart etc.

Im Waldbaden ruhst du im Zauber der Gegenwart.

Um den neuen Empfindungen Raum zu geben, werden die Übungen in Stille durchgeführt. Doch du wirst merken, auch ohne Worte ist es ganz und gar nicht so still im Wald, wie du vielleicht denkst.

Mit kleinen Willkommensübungen begrüßen wir den Wald und tauchen in diese wundervolle Atmosphäre ein. Alle Sinne sind neugierig auf das Jetzt fokussiert und unser Kurzurlaub beginnt.

Komm wir staunen zusammen!

* Menschen, die nach Stressabbau, mehr Entspannung und Ruhe suchen

* Personen, die ihre Konzentration verbessern wollen

* Naturliebhaber und solche, die es werden wollen

* Personen, die ihre Stimmung und mentale Gesundheit stärken wollen

* Menschen, die an Schlafproblemen leiden oder einem erhöhten Stressniveau ausgesetzt sind

Die bewusste Wahrnehmung der Waldatmosphäre hat beruhigende Wirkungen auf den Körper:

* Der Herzschlag verlangsamt sich, der Blutdruck normalisiert sich

* Stresshormone wie Cortisol und der Blutzucker werden gesenkt

* Das Immunsystem wird gestärkt und die natürlichen Killerzellen erhöht (wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheiten)

* Die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden verbessern sich durch positive Emotionen

* Die Konzentrationsfähigkeit und Kreativität werden erhöht.

* Der Schlaf wird besser durch die ganzheitliche Entspannung im Körper

* Das Herz-Kreislaufsystems wird gestärkt.

* Die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit wird trainiert (Voraussetzung, um im eigenen Alltag mehr der Fülle statt Mangel wahrzunehmen)

Es gibt nicht diese EINE Waldbaden-Erfahrung. Daher gibt es auch nichts, was gespürt/ gewusst/ gemacht werden muss. Jede Erfahrung ist einzigartig und kostbar. Es kommt zu keiner Zeit zu einer Wertung oder einem Vergleich mit anderen. Jeder wendet sich dem Wald auf seine eigene ganz besondere Art und Weise zu und darf für sich selbst entscheiden, wie nahe er den Pflanzen und ggf. Tieren kommen möchte. Diese Grenze kann sich im Rahmen von mehreren Waldbaden-Einheiten verschieben, doch es bleibt die eigene Entscheidung.

Lies auch gerne dazu den Beitrag: Staunen im Waldbaden – Ohne Vorkenntnisse direkt ins Sein

Fühlen statt denken. Fühlen statt erinnern. Fühlen und wirken lassen.

[Coline Weber]

Wollen wir zusammen herausfinden, was Waldbaden für Dich bedeutet?

Eine Waldbaden-Erfahrung dauert ca. 2,5 Stunden.

Der Wald ist ein grünes Zauberland, das ich gerne jedem Menschen unabhängig seiner finanziellen Lage zugänglich machen möchte. Daher vereinbaren wir die Kosten individuell.

Einfach selbst staunen:

JA zur Zauberreise der Sinne

Staunen beim Waldbaden

Juni 1st, 2023|Kategorien: Waldbaden|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Ohne Vorkenntnisse direkt ins Sein Waldbaden ist für jeden möglich, staunen auch. Beim Waldbaden benötigst du keine Vorkenntnisse, kein Wissen über die heimische Natur. Alles, was du brauchst, trägst du bereits in dir. Und ich möchte dir auch gleich

Nach oben